Eine Art Inhaltsverzeichnis der smile.pics-Seiten. Unterteilt in die Themengebiete Grundlagen, Anleitungen, Goodies und Software. Nicht ganz komplett, aber vermittelt zumindest einen Überblick. Zur Startseite mit einigen Fotos kommst Du hier.
(technische) Grundlagen der Fotografie
hoffentlich verständliche Erklärungen zu einigen technischen Aspekten der FotografieGrundlagen – Anleitungen – Goodies – Software/Programme
Grundlagen – Fotoapparat
Grundlagen Fotoapparat
Aufbau eines Fotoapparats mit Gehäuse, Sensor, Verschluss, Blende, usw.
Grundlagen – Sensor
Grundlagen Sensor
Sensorgrößen, Sensorgrößen und Brennweite, Sensorgröße und Schärfentiefe, Sensoren und Farben, Rauschen, usw.
Grundlagen – Verschluss
Grundlagen Verschluss
Angabe der Verschlusszeit, mechanischer und elektronischer Verschluss, Rolling Shutter, Blitzsynchronisationszeit, Bildwirkung langer und kurzer Zeiten, usw.
Grundlagen – Blende
Grundlagen Blende
Aufbau Irisblende, optische Wirkung der Blende, Angabe der Blendengröße, Eintrittspupille, usw.
Grundlagen – Objektiv
Grundlagen Objektiv
Begriffsklärungen, historischer Hintergrund, Brechung, Aufbau, Scharfstellen, optische Fehler, usw.
Grundlagen – Autofokus, Scharfstellen
Grundlagen Autofokus und Scharfstellen
Welche Arten von Autofokus gibt es? Wie setzt man sie ein? usw.
Grundlagen – Weißabgleich, Farben
Grundlagen Weißabgleich und Farben
Farbstich in Fotos, Weißabgleich praktisch, Farben und die Kelvin-Temperaturskala, Enthält der Regenbogen alle Farben? Wie kann man Farben beschreiben? usw.
Grundlagen – Automatikeinstellungen
Grundlagen Automatikeinstellungen in der Fotografie
Programmautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik, usw.
Grundlagen – Schummelbuch
Grundlagen Schummelbuch
Eine Broschüre über ausgewählte Themen zum Ausdrucken (PDF)
Anleitungen, Einstellungen und mehr
hoffentlich verständliche Erklärungen zu einigen technischen Aspekten der FotografieGrundlagen – Anleitungen – Goodies – Software/Programme
Anleitungen – Übersichtsseite
Anleitungen Übersichtsseite
Diverses für Olympus/OMDS-Kameras, z.B. Originalbedienungsanleitungen, „Schummelzettlen“ als vereinfachte Bedienungsanleitungen mit Einstellungstipps, vorgeschlagene Tastenbelegungen für OM1 und EM1.3, Set-Files, usw. Es gibt auch einzelne Seiten für die EM1.3 und die OM1, aber die Übersichtsseite fasst alles zusammen.
Anleitungen – EE1
Anleitungen EE1
Das EE1 ist ein Punktvisier, das sehr hilfreich ist, wenn man mit langen Brennweiten sich bewegende Motive fotografieren möchte. Hier eine Beschreibung, wie man es nutzt.
Goodies
diverse Inhalte, die recht praktisch sein könnten oder auch inspirierend?Grundlagen – Anleitungen – Goodies – Software/Programme
Goodies – Workflow
Workflow Details
Beschreibung meiner Arbeitabläufe von der Vorbereitung der Kamera bis zur Ausarbeitung der Fotos inklusive der verwendeten Softwares
Goodies – Papierbelichtungsmesser
Papierbelichtungsmesser (zum Basteln)
Bastelbogen für einen praktischen Schieber, der die Zusammenhänge des Belichtungsdreiecks und der vorhanden Lichts abbildet, auf der Rückseite eine Methode zum Abschätzen der richtigen Brennweite.
Goodies – Brennweitenwirkung
Brennweitenwirkung
Fotos, bei denen sich das Model nicht von der Stelle bewegt hat, aber der Fotograf mit verschiedenen Brennweiten fotografiert hat und wie das dann aussieht. Auf der gleichen Seite auch diverse Brennweitenvergleiche (für das MFT-Format). Aber der neue Brennweitenvergleich hat einen weiteren Bereich.
Goodies – Brennweitenvergleich
Brennweitenvergleich
Ein Brennweitenvergleich für 7mm bis 1400mm (für das MFT-Format)
Goodies – Belichtungsreihen
Belichtungsreihen
Immer das gleiche Foto mit verschiedenen ISO, Belichtungszeiten, Blenden und wie sich das auf z.B. Schärfentiefe und Rauschen auswirkt bzw. was man gegen Rauschen tun kann.
Goodies – Makro-Abbildungsmaßstab
Makro-Abbildungsmaßstab
Fotos, die mit dem mZuiko 60mm 1:2,8 gemacht wurden, bei Abbildungsmaßsstab 1:1 bzw. mit Vorsatzlinsen und Zwischenringen
Goodies – Videos über die Grundlagen
Videos über die Grundlagen der Fotografie
Das was unter Grundlagen schriftlich beschrieben wurde als YouTube-Videos
Goodies – Videos von Fotoreisen
Videos von Fotoreisen
Von ein paar Reisen existieren Diashows, die sind hier gezeigt.
Software/Programme
Eine kleine Auswahl einiger von mir gerne verwendeten Programme für die Fotografie grundlegend beschriebenGrundlagen – Anleitungen – Goodies – Software/Programme
Software/Programme – Photo Mechanic
Software/Programme – Photo Mechanic
Einige Aspekte des zentralen Programmes meines Workflows. Eine Art step-by-step-Anleitung als PDF und darüber hinaus ausgewählte Details zu Photo Mechanic, sowie die (maschinübersetzte) Liste aller Photo Mechanic Variablen auf Deutsch und die Liste der Shortcuts von Photo Mechanic. Auch im Workflow wird dieses Programm beschrieben
Software/Programme – Exiftool
Software/Programme – Exiftool
Phil Harvey hat das wahrscheinlich mächtigste Tool zum Bearbeiten von Metainformationen geschrieben. Hier ein paar praktische Anwendungen dieses Tools. Unter anderem auch wie man es gemeinsam mit anderen Programmen oder in Skripts nutzen kann.
Software/Programme – Cascable
Software/Programme – Cascable
Eine schwedische App für iOS-Geräte (iPhone, iPad), mit der man u.a. Belichtungsschritte programmieren kann.