Es ist relativ einfach, die HDMI-Ausgabe der OM1.2 auf einem iPad mini 6 aufzunehmen. Das kann dann z.B. so aussehen:

Damit das iPad mini das einkommende HDMI Signal verarbeiten kann, braucht es eine entsprechende App installiert, z.B. „Dongled“ (https://apps.apple.com/at/app/dongled/id6465788521).
Die OM1.2 stellt über HDMI nicht jede Ansicht zur Verfügung, der am Kameradisplay angezeigt werden kann. Beispielsweise werden einzelne Menüpunkte nicht per HDMI übertragen, die Ansicht während des Fotografierens oder Filmens aber schon.
Wie man das iPad mini 6 nutzen kann um SD-Cards zu sichern, findest Du hier: https://www.smile.pics/foto-backups-unterwegs/
OM Capture als Alternative für z.B. beim Bracketing?
Die oben erwähnte Methode mittels HDMI-Grabber funktioniert leider nicht für Fokus Stacking oder auch Fokus Bracketing. Teilweise kann man sich hier mit OM Capture weiterhelfen.
Zumindest per WLAN ist das auch kein vollständiger Ersatz für das Betrachten des Monitors, weil man z.B. nicht erkennt, wann der Fokuspunkt so weit hinter dem Objekt ist, dass man das Bracketing durch einen erneuten Druck auf den Auslöser abbrechen kann. Aber manchmal kann es trotzdem nützlich sein.